Jeden ersten Montag trifft sich der Arbeitskreis Streuobstwiese.
Kontakt: Wolfgang Röder, Tel. 07252 973873, E-Mail: wolf-roeder@gmx.de
Jeden letzten Donnerstag im Monat trifft sich der Arbeitskreis Orchideen.
Kontakt: Sylvia Zischewski, Tel. 07042 9171521, E-Mail: sylvia.zischewski@web.de
Die Aktiven um den Arbeitskreis Jeremias sind permanent an der Arbeit.
Kontakt: Gerhard Fritz, Tel. 07252 1438, E-Mail: gerhard@fritz-bretten.de
Unterschiedliche Termine gibt es beim Arbeitskreis Ornithologie.
Kontakt: Norbert Fleischer, Tel. 07252 3098830, E-Mail: norbert@fleischer-fam.de
13.-16. Mai 2021
Mitmach-Aktion: Stunde der Gartenvögel
Weitere Infos:
www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/ stunde-der-gartenvoegel/
14. September 2021 von 14:00 - 15:30 h
Mitmach-Aktion
Das Obstsorten-Paradies des NABU Bretten bekommt Besuch vom Öko-Mobil des Regierungspräsidiums Karlsruhe
Ort: Ende Tilsiterstraße, 75015 Bretten-Gölshausen
10.-12. Januar
Mitmach-Aktion: Stunde der Wintervögel
Weitere Infos: www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/stunde-der-wintervoegel/
18. Januar
NAJU - Besuch des Naturkundemuseums Karlsruhe
Verantwortlich: Andreas Arlt, Tel. Tel. 0175-2685129
14. Februar
Jahreshauptversammlung des NABU Bretten
Beginn: 19:00 Uhr
VHS-Saal, Melanchthonstr. 3, 75015 Bretten
15. Februar
NAJU - Nistkästen für Wildbienen, Schillerschule
Verantwortlich: Heike Scharberth, Tel. 01577-3185720
4. März
NABU Treff zum Insektenschwund – Fakten, Ursachen, Perspektiven
In Baden-Württemberg hat das Volksbegehren "Rettet die Bienen" im Herbst 2019 dafür gesorgt, dass die Landesregierung im Einklang mit den Vertretern der Landwirtschaft und den Umweltverbänden ein Eckpunktepapier für mehr Artenschutz erstellt hat.
Martin Klatt vom NABU Baden-Württemberg erläutert auf diesem Informationsabend die Hintergründe zum Insekten- und Vogelsterben in der Agrarlandschaft und beschreibt, wie naturverträgliche Landbewirtschaftung aussehen sollte.
Beginn: 20:00 Uhr VHS-Saal, Melanchthonstr. 3, 75015 Bretten
Kontakt: Martin Alb m.alb@web.de
21. März - ENTFÄLLT !!!
NAJU - Insekten und Spinnen im Jeremias
Verantwortlich: Erich Jahn, Tel. 0176-43195717
4. April - ENTFÄLLT !!!
NAJU - Forschungsanstalt Augustenberg, Durlach
Verantwortlich: Andreas Arlt, Tel. Tel. 0175-2685129
5. April - ENTFÄLLT !!!
Exkursion "Gesegnete Mahlzeit“ aus dem Innenleben von Kloster und Küche. Ein Streifzug durch Klosterwald und Obstwiesen
Treffpunkt: Klosterpforte Maulbronn
Termin: 9:30 Uhr.
Dauer: 2 ½ Std.
Kosten: 8 € für Erwachsene , Kinder 3 €
Kontakt/Ansprechpartner: Erich Jahn e-jahn@t-online.de
Bitte um telefonische Anmeldung: 07252/41423
Für NABU Mitglieder kostenlos!
25.-26. April - ENTFÄLLT !!!
NAJU - Besuch der Naturschule Stromberg, Ötisheim
Verantwortlich: Erich Jahn, Tel. 0176-431957
26. April
- ENTFÄLLT !!!
Vogelkundliche Exkursion 2-3 Stunden bei Knittlingen
Uhrzeit 07:00 Uhr
Genauer Treffpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Teilnahme: Kostenlos
Anmeldung bitte an: Eberhard Körner eberhard.koerner@web.de
8.-10. Mai
- ENTFÄLLT !!!
Mitmach-Aktion: Stunde der Gartenvögel
Weitere Infos:
www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-und-projekte/ stunde-der-gartenvoegel/
16. Mai - ENTFÄLLT !!!
NAJU - Bienen und Bienenvölker, Schillerschule
Verantwortlich: Heike Scharberth, Tel. 01577-3185720
16. Mai
- ENTFÄLLT !!!
Wanderung durch die Streuobstwiesen rund um Bretten-Gölshausen
Uhrzeit und Treffpunkt: 14:00 Uhr an der S-Bahn-Haltestelle Gölshausen
Dauer: ca. 3-4 Stunden
Teilnahme: Kostenlos
Kontakt: Wolfgang Röder wolf-roeder@gmx.de
Tel. 0160-97462225
20. Juni NAJU - ENTFÄLLT !!!
NAJU - Kräuter aus der Naturküche, Rinklingen
Verantwortlich:Heike, Doro, Tel.: 0176/82529089
5. Juli - ENTFÄLLT !!!
Exkursion „Wein-Wald-Wasser“ entlang der Wasser- und Zufuhrkanäle des Klosters durch Wald und Flur
Treffpunkt: Klosterpforte Maulbronn
Termin: 9:30 Uhr
Dauer: 2 ½ Std.
Kosten: 8 € für Erwachsene , Kinder 3 €
Für NABU Mitglieder kostenlos!
12. Juli - ENTFÄLLT !!!
Exkursion "Schnapphähne und Marodeure“ Kloster Maulbronn im Mittelpunkt französisch-kaiserlicher Aktionen im 17. Jahrhundert
Treffpunkt: Klosterpforte Maulbronn
Termin: 9:30 Uhr
Dauer: 2 ½ Std.
Kosten: 8 € für Erwachsene, Kinder 3 €
Kontakt/Ansprechpartner: Erich Jahn e-jahn@t-online.de
Bitte um telefonische Anmeldung: 07252/41423
Für NABU Mitglieder kostenlos!
18. Juli - ENTFÄLLT !!!
NAJU - Lebensraum Wasser; Jeremias/Bretten
Verantwortlich: Erich Jahn, Tel. 0176-43195717
15. August - ENTFÄLLT !!!
NAJU - Ernte auf dem Bauernhof
Verantwortlich: Christa Arny-Pechbrenner,Tel. 07237-1421
13. oder 20. September - ENTFÄLLT !!!
NAJU - Naturerlebnistag der Stadt Bretten
Verantwortlich: Barbara Steffen-Ehrhardt, Tel.: 0160881341
XX. September - ENTFÄLLT !!!
Herbstfest des NABU Bretten
Einladung an alle Mitglieder und Freunde des NABU Bretten
Grillen und lockeres Beisammensein
Uhrzeit und Ort: ab 18:00 Uhr im Obstsortenparadies, Bretten-Gölshausen
26. September - FINDET STATT
Obsternte für die NAJU Bretten
Nach langer coronabedingter Pause trifft sich die NAJU-Gruppe des NABU Bretten endlich wieder. Alle Kinder zwischen 6 und 10 Jahren mit Freude und Interesse an der Natur sind herzlich willkommen. Am Samstag, dem 26.092020, wollen wir gemeinsam Obst ernten (jede*r wird nur das selbst geerntete und selbst zubereitete Obst verzehren), unsere Patenbaumschilder erneuern und Spiel, Spaß und Wissenswertes rund um die Streuobstwiese erleben. Die Eltern bitten wir, eine Erklärung zum Ausschluss von Hinderungsgründen unbedingt unterschrieben am Tag der Veranstaltung bei uns abzugeben; nähere Infos dazu bei Anmeldung.
Nächster Termin: Samstag, 26. September 2020
Uhrzeit: 9:30 bis ca. 12:30 Uhr
Treffpunkt: 9:30 Uhr beim Obstsortenparadies des NABU in Gölshausen
Mitbringen: dem Wetter angepasste Kleidung, eigenes Schneidebrett, Messer, Glas, Handtuch, kleine Schüssel, Löffel
Betreuer: Doro Flöther-Rappich, Heike Scharberth und Andreas Arlt
Anmeldung: bis spätestens 24.09.2020 über stef_pulchra@web.de
10. Oktober
- ENTFÄLLT !!!
NAJU - Streuobstwiese Gölshausen
Verantwortlich: Dorothea Flöter-Rappich, Tel.: 0176/82529089
11. Oktober - ENTFÄLLT !!!
Exkursion - Entlang der Eppinger Linie von Sternenfels zum Kloster Maulbronn.
Der Türkenlouis und seine Verteidigungslinie - Geschichte und Natur
Treffpunkt: Parkplatz Kraichsee in Sternenfels
Termin: 9:30 Uhr.
Dauer: 5 ½ Std, 9 km
Kosten: 6 € für Erwachsene , Kinder 2,50 €
Kontakt/Ansprechpartner: Erich Jahn e-jahn@t-online.de
Bitte um telefonische Anmeldung: 07252/41423
Für NABU Mitglieder kostenlos!
7. November - ENTFÄLLT !!!
NAJU - Biotoppflegeeinsatz für Kinder/Erwachsene
Verantwortlich: Andreas Arlt, Tel. Tel. 0175-2685129
5. Dezember - ENTFÄLLT !!!
NAJU - Gerichte aus der Weihnachtsküche, Bretten
Verantwortlich: Christa Arny-Pechbrenner,Tel. 07237-1421