Termin: Mittwoch, 15. Mai, 19:00 Uhr
Ort: Vortragssaal der VHS Bretten, Melanchthonstr. 3 (am Marktplatz)
Referent: Robert Hartmann, NABU
Veranstalter: NABU Bretten, Initiativkreis Energie Kraichgau (IEK), Omas for Future
VHS-Kursnr.: 251-11007
In diesem spannenden Vortrag lernen Sie die einzigartigen Naturdenkmäler unserer Gemarkung kennen - von beeindruckenden Solitärbäumen über größere zusammenhängende Baumbestände bis hin zu schützenswerten Feuchtgebieten. Wir geben einen Überblick über die in und um Bretten liegenden, als Naturdenkmäler ausgewiesenen Objekte, und erklären, warum sie als besonders schützenswert gelten.Der Einstieg erfolgt mit einer interaktiven Übersichtskarte und digitalen Diensten der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, die einen Überblick über die Lage der geschützten Objekte bieten. Anschließend werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen erläutert, die den Schutz dieser wertvollen Naturdenkmäler regeln.
Schwerpunkte des Vortrags:
- Einführung in die digitale Naturdenkmal-Kartierung von Baden-Württemberg
- Gesetzliche Grundlagen zum Schutz von Naturdenkmälern
- Vorstellung ausgewählter Naturdenkmäler in Bretten und Umgebung.
Der Vortrag richtet sich an alle, die sich für den Naturschutz und die Naturdenkmäler in unserer Region interessieren - ob Laie oder Experte. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und gemeinsam über den Schutz dieser besonderen Orte zu diskutieren.
NABU - Naturdenkmäler um und in Bretten14 MB | 03-09-25 |